Fit & Clever
Vor den Osterferien leisteten die beiden 1. Klassen unter dem Motto „ FIT & CLEVER – gesund essen, klug haushalten, nachhaltig denken“ im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts tolle Arbeit!
An zwei Tagen wurde der reguläre Stundenplan aufgelöst, um an Stationen zu experimentieren, Rätsel zu lösen, zu recherchieren und zu üben.
In Deutsch galt es, aus Sachtexten herauszulesen, was nachhaltige Ernährung bedeutet und wie wir unseren Planeten schützen können. In einem Rollenspiel wurde außerdem erarbeitet, warum Wasser so kostbar ist.
In Mathematik mussten die SchülerInnen mit Geldbeträgen rechnen und die eigenen Schulsachen abwiegen, um Massenmaße zu vergleichen.
In Englisch ging es um „British food“. Dazu konnten Audios angehört, einer Lesespur gefolgt, „Logicals“ gelöst und ein Domino gespielt werden.
Bei den Geographie-Stationen konnten die SchülerInnen den persönlichen ökologischen Fußabdruck berechnen und alles über den Transportweg und den Konsum von Bananen in Erfahrung bringen.
Die Stationen im Bereich der Biologie gaben den SchülerInnen die Möglichkeit, Obst und Gemüse zu bestimmen, eine „Fettfleckprobe“ durchzuführen, den Nahrungskreis aufzulegen und in Form von Arbeitsblättern, Textpuzzles und LÜK–Kästen neue Infos zu gesunder Ernährung zu erarbeiten.
Das große Highlight an beiden Tagen aber war der Foodtruck im Schulhof! Herr Christoph Heppe (www.genussheppchen.at) ermöglichte unseren SchülerInnen einen Einblick in sein Arbeitsfeld und in einem 2stündigen Workshop durfte jedes Kind unter seiner Anleitung eine eigene Bowl zubereiten. Es wurde Reis gekocht, Saucen wurden probiert, Gemüse, Hühnerfleisch und Lachs geschnitten, mariniert und gegrillt. Unsere SchülerInnen waren mit Feuereifer bei der Sache und zum Schluss ließen sie sich ihre Bowl schmecken. Im Namen des Teams der 1. Klassen und unserer SchülerInnen möchten wir uns herzlich für das großartige Angebot und die tolle Zusammenarbeit bei Hrn. Heppe bedanken!