Seit dem Schuljahr 2014/15 ist die MS Rust zertifizierte ELSA (E-Learning im Schul Alltag) Schule. Ebenfalls seit dem Schuljahr 2014/15 betreiben wir nach mehreren Jahren Samsung-Tablet Klassen ausschließlich iPadklassen. Ab der 7. Schulstufe bieten wir Coding und Robotik, Ernährung und Gesundheit sowie Französisch als alternativen Pflichtgegenstand an.
Wir sind eEducation Expert Plus Schule.
Da die Schule über 2 EDV-Räume mit je 18 Workstations verfügt, in jeder Klasse Whiteboards und Beamer installiert sind, sowie flächendeckend WLAN und Apple TV vorhanden ist, ist es uns möglich, interessanten Unterricht zu gestalten, der flächendeckend moderne Medien zur Kommunikation und Kollaboration einsetzt. Dies garantiert zeitgemäße Lernziele und Lernfortschritte, wobei eine innere Differenzierung nach dem jeweiligen Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler vorgenommen wird.
Am 27. 02. wagten sich die beiden ersten Klassen auf das Eis. Begeistert drehten die Kinder ihre Runden auf der Kunsteisbahn in Eisenstadt.
Mit einer großen Menge Faschingskrapfen versüßten Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland den Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums Rust den Faschingsdienstag.
Vielen Dank von den Kindern des Schulzentrums Rust :o)
Am Faschingsdienstag stand unsere Schule ganz im Zeichen von Spaß und Verkleidung.
Am 9. Feber besuchten die beiden ersten Klassen die AK-Bücherei in Eisenstadt. Nach einer kurzen Einführung waren die Schüler_innen mit Feuereifer beim "Chaosspiel" dabei.
Vom 06. bis 10. Februar 2023 fand an der Mittelschule Rust erneut die alljährliche Englisch-Native-Speaker-Woche statt.
Die SchülerInnen der beiden 4. Klassen der MS Rust nahmen an einem österreichweiten Englisch-Lesewettbewerb teil, der vom Helbling Verlag unter dem Titel „Read & Listen Challenge“ durchgeführt wurde.
Am Montag, 19.12.2022 war unser erstes Schülerliga Futsal Turnier in Neusiedll am See.
Die Mädchen waren mit vollem Spaß und Ehrgeiz dabei!
Auf Initiative von Frau Potzmann-Nikl beteiligten sich die Klassen des Schulzentrums Rust an der Caritas-Aktion „Umgekehrter Adventkalender“.
Am 17. November fuhren die 1. Klassen mit dem Linienbus nach Eisenstadt, um im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy ein Konzert des Burgenländischen Jugendsynfonieorchesters zu besuchen.
Die 4. Klassen der MS Rust besuchten einen möglichen zukünftigen Ausbildungsort für einige Schülerinnen und Schüler. In der PTS Eisenstadt durften sie während des Unterrichts die verschiedenen Lehrwerkstätten und Klassen besuchen.
Einige Schüler/innen der 1. Klassen bastelten mit Naturmaterialien und Dekoartikeln kreative Gestecke. Sie waren mit Freude bei der Arbeit und präsentierten stolz ihre kleinen Kunstwerke.
Am diesjährigen „Europäischen Tag der Sprachen“ (26.9.2022) fiel in der MS Rust der Startschuss für ein interkulturelles Projekt unserer Englisch-AHS-Gruppe der 4.Klassen mit gleichaltrigen SchülerInnen aus Spanien (I.E.S Ribera del Tajo), das sich über das gesamte Schuljahr erstreckt.
Anfang September besuchen wir mit den 1. Klassen immer unsere Schulbibliothek. Dort erhalten die Kinder eine genaue Einführung, damit sie sich auch zurechtfinden. Natürlich bleibt auch noch genügend Zeit, um in den vielen interessanten Büchern zu schmökern
Die HTL Eisenstadt veranstaltete am 29.09 ihren Tag der offenen Tür. Mit 17 interessierten Schülerinnen und Schülern besuchten wir diese hoch interessante Schule.
Von 14.09. bis 16.09.2022 fanden die Kennenlern- und Teambuildingtage der 1. Klassen im Jufa Veitsch statt. Die Kinder waren mit viel Freude
bei der Sache und meisterten alle Aufgaben sehr engagiert. Schon bald fühlten sie sich im Wald zu Hause. Mit vielen schönen Erinnerungen kehrten wir am Freitag nach Hause zurück.
Die Schüler:innen der Heilstättenklasse 1 des Schulzentrums Rust recherchierten gemeinsam
mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Tschank und Julia Grafl im Zeichen von Diversität sowie
kultureller Vielfalt einfache Begrüßungs- und Kommunikationsphrasen der österreichischen
Nachbarländer und zusätzlich der englischen Sprache.