Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden sie die Risikostufenmatrix für das Schuljahr 2021/22.
Und hier das Plakat.
wir möchten uns an erster Stelle bei Ihnen bedanken, dass Sie die schwierigen, vergangenen eineinhalb Jahre gemeinsam mit Ihren Kindern und den Pädagog/inn/en an der Schule Ihres Kindes gemeinsam gemeistert haben.
Liebe Eltern!
Derzeit entspannt sich die Corona-Infektionslage in Österreich, und der Impffortschritt sowie die Öffnungsschritte lassen auf einen epidemiologisch entspannten Sommer schließen. Dennoch ist – nicht zuletzt durch das Aufkommen der ansteckenden Deltavariante – auch weiterhin Vorsicht geboten.
|
Bis auf Weiteres gilt für die Schule die Ampelfarbe "Rot". Das bedeutet, dass das Tragen der MNS Masken für alle, die sich im Schulgebäude aufhalten, verpflichtend ist.
|
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Ziel ist es, den ordentlichen Schulbetrieb aufrecht erhalten zu können. Die COVID-19-Pandemie macht leider keine Pause.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte. Sollten sie psychotherapeutische Tipps zum Umgang mit dem Lockdown benötigen, finden sie diese in PDF-Form durch Klick auf das nebenstehende Bild.
Stay positive and test negative.
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung beschlossen, dass der Unterricht in den Schulen wieder auf das sog. „Home Schooling“ bzw. „Distance Learning“ umgestellt wird.
Ab Dienstag, 17.11.2020, findet, laut BM Heinz Faßmann, nur noch ein Betreuungsbetrieb bzw. ein Unterstützungsprogramm für besondere Fördermaßnahmen an den Schulen statt.
Wien, 14.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen hat dazu geführt, dass neuerlich ein harter Lockdown in Österreich notwendig ist. Damit das Gesundheitssystem weiter funktionieren kann und die Versorgung der Menschen in den Spitälern gewährleistet ist, müssen sämtliche gesellschaftlichen Bereiche einen Beitrag leisten: Geschäfte müssen wieder geschlossen werden, Dienstleistungen wie ein Friseurtermin müssen unterbleiben, Kontakte im öffentlichen Raum und in den Betrieben müssen durch weitgehendes Homeoffice vermieden werden.
Seit dem 03.11.2020 gelten für den Unterrichtsbetrieb in den Klassen die Vorgaben für „ORANGE“!
Dies bedeutet erhöhte Schutzmaßnahmen im Schulbetrieb:
seit Anfang Juni befinden sich die meisten Schülerinnen und Schüler wieder im Präsenzunterricht an ihren Schulstandorten.
Wien, 27. April 2020
Sehr geehrte Eltern , sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Die letzten Wochen waren gerade für Sie eine Phase besonderer Belastung. Viele von Ihnen mussten ihre berufliche Tätigkeit von zu Hause aus organisieren. Gleichzeitig wurde der Betrieb des Schulsystems zurückgefahren und auf Distance Learning umgestellt. Diese Entscheidung ist der Bundesregierung und mir als Ressortchef nicht leichtgefallen. Sie war aber zum Schutz der Bevölkerung und auch aller, die an unseren Schulen lernen und lehren, unumgänglich.
Die Situation durch die Ausbreitung des Corona-Virus hat uns in den letzten Wochen auf eine harte Probe gestellt. Jede oder jeder in diesem Land war von den Maßnahmen und Einschränkungen betroffen und stand binnen weniger Tagen einer schwierigen Situation gegenüber.